Author: Tino Schatz
Publisher:
ISBN: 9783754968420
Size: 68.60 MB
Format: PDF, ePub
View: 1526
Get Books
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 303
Pages: 303
Verwandeln Sie die kleine Melodie in Ihrem Kopf in eine große Inszenierung! Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Ihre musikalischen Ideen umzusetzen, egal ob Klaviersonate, vielstimmiges Orchesterstück oder mitreißende Filmmusik. Lernen Sie das Komponieren beginnend bei den Grundzügen, mit Harmonien, Rhythmen, Tempi und Akkorden, traditionell mit Instrument, Papier und Bleistift oder
Language: de
Pages: 411
Pages: 411
Thomas Bernhards Umgang mit Schrift ist in der Forschung bislang weitgehend unbeachtet geblieben. Der Band unterzieht die Typoskripte aus dem Nachlass erstmalig einer systematischen Analyse und beschreibt die Effekte, die Bernhards konkrete Schreibpraxis auf die unverkennbare Stilistik seiner Texte hat. Gezeigt wird außerdem, wie die 'Marke Bernhard' durch Typografie und
Language: de
Pages: 280
Pages: 280
Der »Choreografische Baukasten« ist eine an der zeitgenössischen choreografischen Praxis orientierte 'Werkzeugkiste'. Er entstand in Zusammenarbeit mit international renommierten Choreograf_innen, die Erfahrungen aus eigenen künstlerischen Projekten eingebracht haben. Der Baukasten präsentiert ein breites Spektrum zeitgenössischer choreografischer Arbeitsweisen und ist von der Idee geleitet, Möglichkeitsräume für eine choreografische Praxis zu schaffen.
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Die Dynamik der musikalischen Formbildung: Studien und Betrachtungen über die Psychophysis des künstlerisch Schönen
Language: de
Pages: 469
Pages: 469
Language: de
Pages: 254
Pages: 254
Klänge können harmonisch sein, Zahlenfolgen auch – ein Zufall? Dieses Buch behandelt eine musikalische Proportionenlehre, also die antike Lehre der Proportionen als die älteste und wichtigste gemeinsame Verankerung der beiden Kulturwissenschaften Mathematik und Musik. Die Musiktheorie der Töne, Intervalle, Tetrachorde, Klänge und Skalen ist nämlich das genaue musikalische Abbild der
Language: de
Pages: 416
Pages: 416
Die hier dargebotene Industriebetriebslehre soll nicht nur einen umfassen den Einblick. in das Grundsätzliche dieses wichtigsten Zweiges der Spezial betriebslehren geben, sondern auch zur Erkenntnis der innen- und zwischen betrieblichen Abhängigkeiten und Beziehungen bei steter Beachtung der wichtigsten Grenzfragen zu den benachbarten Gebieten führen. Von einer Darstellung des für alle