Author: Jörg Zink
Publisher:
ISBN: 9783451613418
Size: 64.17 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 1656
Get Books
Language: de
Pages: 124
Pages: 124
Language: de
Pages: 192
Pages: 192
Mit Herzblut bei der Sache sein. Voller Hingabe ein Ziel verfolgen. Widerstände dafür in Kauf nehmen. Wer sich derart brennend engagiert, verausgabt sich zuweilen bis zur Erschöpfung. Gegen Burnout hilft spirituelle Selbstvorsorge. Lukas Niederberger vermittelt dafür erlernbare Techniken und ermutigt zu einer gesunden Unbekümmertheit, die in Gottvertrauen wurzelt.
Language: de
Pages: 700
Pages: 700
Weisheit und Glaube zwei Begriffe eines überholten Weltbildes? Weisheit bloß ein nahezu vergessenes unerreichbares und zu abstraktes Ideal menschlicher Reife? Glaube getragen von einem 'irrationalen' Geborgenheitsgefühl und beschwert durch dogmatischen Ballast, unvereinbar mit der Zweckrationalität unseres digitalen Zeital-ters? Was ist Weisheit überhaupt? Aus welchen Komponenten besteht sie? Welches sind ihre
Language: de
Pages: 128
Pages: 128
"Wozu wird man alt?, fragt sich mancher und kann nichts Nützliches darin sehen. Aber diese Veränderung hat eine Botschaft in sich: Du wirst noch gebraucht, du hast noch etwas zu tun." Sehr persönlich und zuversichtlich, aber ohne Idealisierung spricht der bekannte Theologe Jörg Zink über das Älterwerden. Ein kleines Buch
Language: de
Pages: 598
Pages: 598
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 176
Pages: 176
»Dein und mein Name werden bewahrt sein in der großen himmlischen Musik.« (Jörg Zink) Dieses Buch ist das wohl persönlichste von Jörg Zink. Es zeichnet nach, was einem nachdenklichen Menschen einfällt, der auf seine alten Tage an einem einsamen Strand lebt, der dort mit offenen Augen wandert, der horcht und
Language: de
Pages: 160
Pages: 160
Jörg Zink hat mit seinen Gebeten Theologen wie Laien wieder zu einer neuen Gebetssprache verholfen. Sie haben zum Teil Eingang in das Evangelische Gesangbuch gefunden und sein Bestseller "Wie wir beten können" von 1970 ist bis heute lieferbar und ein Millionen-Bestseller. "In dir sein, Gott, ist alles" vereint die beliebtesten