Author: Karl Heinz Lindmayer
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834992941
Size: 36.94 MB
Format: PDF, ePub
View: 2547
Get Books
Geldwerte Steuertipps und aktuelle Sonderthemen machen den "Lindmayer" zum Klassiker für die Vermögensplanung. Mit Zusatzinformationen und Berechungshilfen auf CD-ROM!
Language: de
Pages: 500
Pages: 500
Geldwerte Steuertipps und aktuelle Sonderthemen machen den "Lindmayer" zum Klassiker für die Vermögensplanung. Mit Zusatzinformationen und Berechungshilfen auf CD-ROM!
Language: de
Pages: 467
Pages: 467
Karl H. Lindmayer und sein Autorenteam informieren gewohnt kompetent und umfassend über alle Formen der Geldanlage und ihre steuerlichen Besonderheiten, von Aktien, Renten und Investmentfonds über Versicherungen und Immobilien bis hin zu Optionen und Futures. Geldanlage und Steuer 2009 erweitert diese Palette um Innovationen am Markt für Geldanlageinstrumente: in erster
Language: de
Pages: 475
Pages: 475
Karl H. Lindmayer und sein Autorenteam informieren gewohnt kompetent und umfassend über alle Formen der Geldanlage und ihre steuerlichen Besonderheiten, von Aktien, Renten und Investmentfonds über Versicherungen und Immobilien bis hin zu Optionen und Futures. Erweitert wird diese Palette um die immer bedeutsamer gewordenen Innovationen am Markt für Geldanlageinstrumente: in
Language: de
Pages: 492
Pages: 492
Euro-(Länder)Krise, Bankenbeben, einbrechende Aktienkurse –Gründe genug, Ihr gesamtes Anlageportfolio auf den Prüfstand zu stellen und optimal auszurichten. Dazu bietet Ihnen Lindmayers Standardwerk mit der vorliegenden Ausgabe einen unverzichtbaren Ratgeber, getreu dem Motto: „Geldanlage optimieren, Steuern minimieren“. Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau
Language: de
Pages: 489
Pages: 489
Karl H. Lindmayer und sein Autorenteam informieren gewohnt kompetent und umfassend über alle Formen der Geldanlage und ihre steuerlichen Besonderheiten, von Aktien, Renten und Investmentfonds über Versicherungen und Immobilien bis hin zu Optionen und Futures. Erweitert wird diese Palette um Formen der sogenannten Alternativen Investments, insbesondere Private Equity, Hedgefonds und
Language: de
Pages: 487
Pages: 487
Die Ausgabe "2008" erweitert die Palette der klassischen Anlageinstrumente erstmals ausführlich um die immer bedeutsamer gewordenen Finanzinnovationen: in erster Linie um alle Formen der sogenannten Alternative Investments, insbesondere Private Equity, Hedgefonds und Anlagezertifikate, aber auch – für Immobilienfreunde – um das Thema REITs. Sie erfahren außerdem, wie Sie sich und
Language: de
Pages: 520
Pages: 520
Lindmayers Standardwerk ist auch in diesem Jahr unverzichtbarer Ratgeber, getreu dem Motto: „Geldanlage optimieren, Steuern minimieren“. Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau des Ersparten. Dazu hat das Autorenteam alle Ausführungen und Tipps mit Hilfe des Kriterienrasters „Rentabilität, Sicherheit, Liquidität und steuerliche Optimierung“
Language: de
Pages: 537
Pages: 537
Dieses Standardwerk ist unverzichtbarer Ratgeber zur Überprüfung Ihres Anlageportfolios, getreu dem Motto: „Vermögen optimieren, Steuern minimieren“. Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau des Ersparten. Neben den zahlreichen Änderungen im deutschen Steuerrecht im Jahr 2014 wird auch die Auswirkung der Finanztransaktionssteuer behandelt. Schwerpunktthemen
Language: de
Pages: 599
Pages: 599
Dieses Standardwerk ist unverzichtbarer Ratgeber zur Überprüfung Ihres Anlageportfolios, getreu dem Motto: „Vermögen optimieren, Steuern minimieren“. Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau des Ersparten. In dieser Ausgabe wird unter anderem dem Thema "Brexit und die Steuer" besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Language: de
Pages: 623
Pages: 623
Dieses Standardwerk ist unverzichtbarer Ratgeber zur Überprüfung Ihres Anlageportfolios, getreu dem Motto: „Vermögen optimieren, Steuern minimieren“. Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau des Ersparten. Neben der umfänglichen Darstellung aller gängigen Anlageinstrumente und deren steuerlicher Besonderheiten enthält auch diese Ausgabe wieder Beiträge zu