Author: Spektrum der Wissenschaft
Publisher: Spektrum der Wissenschaft
ISBN: 3958922503
Size: 58.33 MB
Format: PDF, Mobi
View: 6713
Get Books
Heute reicht es nicht mehr, einfach ein Stück unberührter Natur mit einem Verbotsschild zu markieren und zu umzäunen, wenn man es schützen will. Denn vielfältiges Leben tummelt sich gerade an Orten, an denen wir es nicht erwarten – wie alte Tagebaue oder Städte. Andere Arten überleben dagegen nur in Zoos, dennoch stehen diese in der Kritik – auch weil sie noch viel mehr Spezies nicht retten können. Samenbanken könnten da helfen, als eine Art Kryo-Arche, bis sich die Bedingungen wieder bessern.
Language: de
Pages: 72
Pages: 72
Heute reicht es nicht mehr, einfach ein Stück unberührter Natur mit einem Verbotsschild zu markieren und zu umzäunen, wenn man es schützen will. Denn vielfältiges Leben tummelt sich gerade an Orten, an denen wir es nicht erwarten – wie alte Tagebaue oder Städte. Andere Arten überleben dagegen nur in Zoos,
Language: de
Pages: 224
Pages: 224
Language: de
Pages: 70
Pages: 70
Millionen Vögel sind in den letzten Jahren aus unserer Kulturlandschaft verschwunden. Hunderte Schmetterlings- und Bienenarten gelten als vom Aussterben bedroht. Und in manchen Teilen Deutschlands ist die Zahl aller fliegenden Insekten um mehr als 75 Prozent zurückgegangen. Das Artensterben ist also nicht nur ein fernes Problem in den Tropen, sondern
Language: de
Pages: 354
Pages: 354
Eine große Zahl von Dozenten wurde nach ihren Lehrinhalten befragt, viele Curricula wurde verglichen. Herausgekommen ist dieses perfekt an das Bachelor-Modul "Ökologie" angepasste Buch. Das frische Layout, der strukturierte Text und Prüfungsfragen erleichtern das Lernen und die Vorbereitung auf die Prüfung. Das Basiswissen für das Bachelorstudium – passgenau für das
Language: de
Pages: 370
Pages: 370
Dieses Kompakt-Lehrbuch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Klassifizierung von Pflanzen und gibt Einblicke in den Artenreichtum der Pflanzenwelt. Es richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der verschiedensten Fachrichtungen. Die Autorin beschreibt hierzu die Pflanzensystematik auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Nach einer fundierten Einleitung zu den Grundlagen der Systematik,
Language: de
Pages: 308
Pages: 308
Nordsee - Ostsee - Moore - Marschland - Kulturland - Ackerbau - Human impact - Wirtschaft.
Language: de
Pages: 481
Pages: 481
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz. Wie leben und erleben Jugendliche ihren Alltag? Wie nehmen sie die historischen und heutigen Verhältnisse in Deutschland und in der Welt wahr? Was stiftet für sie Sinn? Welche Lebensentwürfe verfolgen sie? Welche Rolle spielen Mobilität, Nachhaltigkeit und digitale Medien
Language: de
Pages: 585
Pages: 585
Der Botaniker Rüdiger Wittig und der Zoologe Manfred Niekisch geben einen breiten Überblick über die Diversität des Lebens auf der Erde. Sie zeigen nicht nur allgemein verständlich die wissenschaftlichen Grundlagen auf, sondern gehen ausführlich ein auf die materielle und spirituelle Bedeutung der Biodiversität für den Menschen und insbesondere auf die
Language: de
Pages: 128
Pages: 128
Das Ziel von Klimapolitik besteht darin, die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Kaum ein Politikbereich ist so sehr abhängig von der Wissenschaft. Das hat auch einen Vorteil: Wissenschaftliche Erkenntnisse kann man nicht mit einem bloßen Machtwort manipulieren. Regierungen können in der Debatte mit der Wissenschaft nicht mehr ausschließlich auf Macht
Language: de
Pages: 794
Pages: 794
Anpassungen an die Folgen des Klimawandels müssen regional erfolgen. Sie stellen eine Querschnittsaufgabe dar, die nur durch die Kooperation von Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Verwaltung, Politik und gesellschaftlichen Akteuren in der Region bewältigt werden kann. Das Ziel des Verbundvorhabens „Klimaanpassungsnetzwerk Nordhessen“ war es, übertragbare Maßnahmen zur Anpassung an den