Author: Michael Dietz
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640974719
Size: 49.65 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 6135
Get Books
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 1,0, Technische Universitat Kaiserslautern (Arbeitsgruppe fur Werkstoff- und Oberflachentechnologie AWOK), Veranstaltung: Werkstofftechnik / Biomechanik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Diplomarbeit wurde in Zusammenarbeit mit der Klinik fur Orthopadie und Orthopadische Chirurgie des Universitatsklinikums des Saarlandes durchgefuhrt., Abstract: Biomechanische Studien zur Belastbarkeit der Fixation der Tuberositas tibiae mit Knochenschrauben sowie das Verhalten refixierter Tuberositates unter zyklischer Belastung existieren nicht bzw. beschranken sich beim Versuchsaufbau lediglich auf das Schienbein anstatt das vollstandige Kniegelenk mit einzubeziehen. In dieser Arbeit soll erstmalig die Stabilitat einer refixierten Tuberositas im realistischen Verbund mit dem kompletten Kniegelenk sowie unter den im Alltag auftretenden Belastungen untersucht und bewertet werden. Von Interesse fur den Chirurg ist zum einen die maximal ertragbare Last der Fugezone, d. h. von Tuberositas und Schienbein, zum anderen die Bewegung" der miteinander fixierten Bestandteile zueinander . Da die Tuberositasosteotomie speziell bei der Prothesenrevision mit einem zentralen Stem in der Knochenmitte popular ist, ergibt sich eine Notwendigkeit einer dezentralen Schraubenpositionierung. In der folgenden Arbeit soll durch experimentelle biomechanische Untersuchungen mit menschlichen Spenderpraparaten ein Vergleich verschiedener Verschraubungskonfigurationen beim Fugen der Tuberositas tibiae mit dem Schienbein nach einer Osteotomie ermoglicht werden. Zusatzlich soll der Einfluss der Schnittfuhrung beim Abtrennen der Tuberositas vom Schienbeinknochen auf die spatere Refixation geklart werden.
Language: de
Pages: 96
Pages: 96
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 1,0, Technische Universitat Kaiserslautern (Arbeitsgruppe fur Werkstoff- und Oberflachentechnologie AWOK), Veranstaltung: Werkstofftechnik / Biomechanik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Diplomarbeit wurde in Zusammenarbeit mit der Klinik fur Orthopadie und Orthopadische Chirurgie des Universitatsklinikums des Saarlandes durchgefuhrt., Abstract: Biomechanische
Language: de
Pages: 6
Pages: 6
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll auf ausgewählte, leistungsbestimmende Parameter des V-Stils im Skispringen näher eingegangen werden. Dabei werden die einzelnen Phasen des Sprunges: der Anlauf, der Absprung, die Flugphase und die Landung, aus
Language: de
Pages: 32
Pages: 32
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Georg-August-Universitat Gottingen (Institut fur Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sport und Bewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher trachten die Menschen danach, sich in Wettkampfen zu messen, um den Schnellsten, Starksten oder Geschicktesten zu ermitteln. Schon fruh erkannte man, dass
Language: de
Pages: 82
Pages: 82
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tontechnik, Note: 2, Fachhochschule St. Polten (Medientechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt ein Handbuch uber die Grundlagen der Audiobearbeitung dar. Sie richtet sich vor allem an Personen, die neu auf dem Gebiet der Audiosignalbearbeitung sind bzw. kein Vorwissen besitzen, wie beispielsweise Videojournalisten,