Author: Birte Wendeln
Publisher:
ISBN:
Size: 42.67 MB
Format: PDF, Kindle
View: 6276
Get Books
Language: de
Pages: 100
Pages: 100
Books about Vereinheitlichung oder Differenzierung im Führungsverhalten deutsch-spanischer Unternehmen vor dem Hintergrund verschiedener kultureller Dimensionen
Language: de
Pages: 524
Pages: 524
Books about Die Bedeutung interkultureller Kommunikation in der Wirtschaft:Theoretische und empirische Erforschung von Bedarf und Praxis der interkulturellen Personalentwicklung anhand einiger deutscher Großunternehmen der Automobil- und Zuliefererindustrie
Language: de
Pages: 393
Pages: 393
Christin Emrich untersucht, wie die Dynamik der Kultur das Marketing beeinflusst, welche grundlegenden kulturellen Auswirkungen es im Hinblick auf Kommunikationstheorie, Methodik der internationalen Forschung und Entscheidungsmodelle des strategischen Marketing gibt und was für oder gegen eine Standardisierung bzw. Differenzierung der Produkt- bzw. Marketingstrategie spricht. Sie gibt Hinweise für interkulturelle Marketing-Verhandlungen
Language: de
Pages: 360
Pages: 360
Digitalisierung erfordert die Weiterentwicklung und Neuorganisation von Unternehmen, um Kosteneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Das IT-Alignment bringt jedoch Änderungen in der Arbeitsorganisation mit sich und bedeutet häufig die Neuausrichtung und Umschulung von Mitarbeitern. Auch die Kultur innerhalb von Unternehmen verändert sich durch technologischen und organisationalen Change und dies macht erneut
Language: de
Pages: 321
Pages: 321
Mit einer fundierten und umfassenden Darstellung des internationalen Marketing-Management wendet sich dieses Buch sowohl an Studierende als auch an Praktiker. Es behandelt ausführlich die internationale Marketing-Planung, das internationale Marketing-Controlling, die internationale Marketing-Organisation sowie das Human Resources Management im internationalen Marketing. Auch die Marktforschung auf internationalen Märkten wird berücksichtigt.
Language: de
Pages: 293
Pages: 293
Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Einblick in die unternehmerische Gestaltung des Management in etablierten Unternehmen. Gekennzeichnet durch die Dimensionen Innovativität, Proaktivität und Risikobereitschaft ist Corporate Entrepreneurship heute belegbar ein wichtiger Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Die Autoren beleuchten das Konzept wissenschaftlich und präsentieren die Erkenntnisse der aktuellen Managementforschung in Bezug auf
Language: de
Pages: 176
Pages: 176
Ein Fächer und Menschen verbindendes Lexikon der Interkulturalität für die Hosentasche. Die Multikulturalisierung von Gesellschaften und die Internationalisierung von Organisationen sorgen dafür, dass Interkulturalität immer selbstverständlicher zum Leben — und zum Studium — gehört. Das Lexikon Interkulturalität präsentiert prägnant und fundiert zentrale Begriffe und Konzepte, insbesondere zu Kommunikation und Lernen.
Language: de
Pages: 398
Pages: 398
Mit der Globalisierung gewinnt internationales Projektmanagement zunehmend an Bedeutung. In den letzten Jahren werden dabei nicht nur politische, sondern auch kulturelle Grenzen – man denke an Länder-, Branchen- und Unternehmenskulturen – überschritten. Damit ergeben sich heute und morgen neue Herausforderungen für das Management und vor allem für die Führung in
Language: de
Pages: 256
Pages: 256
Die erfolgreiche Bewältigung der klassischen Managementaufgaben wie Verhandlungsführung, Teamarbeit und Vertrauensmanagement ist gerade in der Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern aufgrund kultureller Differenzen mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Hier setzt das vorliegende Buch an und schärft an konkreten Fallbeispielen aus der direkten interkulturellen Praxis den Blick. Ein besonderer Lerneffekt ergibt sich dabei
Language: de
Pages: 269
Pages: 269
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen ´Lernen´, ´Bildung´ und ´Entwicklung´ (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Global agierende Unternehmen stehen immer mehr vor der Notwendigkeit einer interkulturellen Orientierung